Mein Shooting mit Raigan

"Raigan stirbt im Tierheim, wenn er nicht bald eine Familie findet!"

Das war mit der erste Satz, den der Pfleger mir sagte, als er ich mich mit Raigan in meinem Studio besuchte, damit ich Vermittlungsbilder von Raigan mache konnte.

Raigan hatte aufgegeben und das sah man ihm an.

Die Situation war ernst, das spürte ich. Ernster als ich es von den bisherigen Vermittlungs-Shootings kannte, die ich ehrenamtlich für Tierheime und Tierschutzvereine mache.

Raigan

Aber von vorne…. Raigan war ein Abgabehund. Er hatte Glück, dass er im Tierheim Neuwied „gelandet“ ist, denn sein Leben war bis zu diesem Zeitpunkt kein schönes, kein leichtes, kein unbeschwertes, kein Leben, das ein Lebewesen verdient hätte. Aber von diesem Glück wusste Raigan da noch nichts. Ganz im Gegenteil: Raigan war mit der neuen Situation, jetzt im Tierheim zu sein, völlig überfordert. Auch, weil er taub war und mit dieser Taubheit nicht gut zurecht kam. Ich erinnere mich noch daran, dass die Oberseite seiner Schnauze rot, blutig und ohne Fell war, weil er die Schnauze immerzu gegen die Gitterstäbe drückte und schlug.
(Ich entschied mich, das bei der Bearbeitung seiner Vermittlungsbilder zu retuschieren).
Ich machte also Vermittlungsbilder von Raigan mit Sicherheitsabstand und angeleint, alles andere wäre zu heikel gewesen. Man merkte einfach, wie verloren und überfordert er war. Dennoch entstanden richtig tolle Bilder von ihm, mit denen ich sehr glücklich war. Aber wie sollte ich es schaffen, dass Raigan auch „gesehen“ wird? Denn schöne Bilder sind das eine, aber dass sie von den richtigen Menschen gesehen werden, ist natürlich noch viel wichtiger.
Ich entschied mich, das aufzugreifen, was der Pfleger mir gesagt hatte und schrieb im Beitrag bei Facebook, den ich mit der Vier-Nasen-Collage teilte, die ich von ihm erstellt hatte:
„RAIGAN WIRD IM TIERHEIM STERBEN
Es klingt reißerisch, es klingt übertrieben, es klingt, als wolle man einfach Aufmerksamkeit bekommen, um jeden Preis.
Und dennoch ist es genau das, was passieren wird:
Im Tierheim wird Raigan sterben.“
Etwas so krass zu formulieren, war nicht meine Art. Aber ich wusste, wie wichtig es war, dass Raigan von vielen, vielen Menschen gesehen wird. Denn die Suche nach SEINEN Menschen glich der Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen.
 
Aber, das war nicht alles, was ich über Raigan schrieb. Denn es war mir wichtig, herauszustellen, dass er leben will:
 
„RAIGAN WILL LEBEN
Auch wenn er sich gerade aufgibt, zu einem Schatten seiner selbst wird, wenn man auch meint, die Hoffnungslosigkeit in seinem Blick zu sehen, Traurigkeit, Angst und ein Gefühl dafür bekommt, wie sich der einsamste Hund auf der Welt vorkommen muss, so hat er dennoch nur einen einzigen Wunsch:
ER WILL LEBEN
Aber er hat es abgegeben.
Sein Leben hat er in andere Hände gelegt.
In die Hände der Mitarbeiter des Tierheims, die sich so sehr um ihn bemühen, sich um ihn sorgen und ihm so gerne helfen möchten.
In meine Hände, dass ich ihn sehe, ihn festhalte, wie ich denke, wie er wirklich ist und nicht, wie er sich gerade fühlt.
In eure Hände, dass auch ihr ihn seht, wie er wirklich ist, dass ihr ihm eine Chance gebt, dass ihr ihm eine Stimme gebt, dass ihr ihn teilt und so dafür sorgt, dass er unter all den Tausend, unter all den Zigtausend, die ihn dadurch sehen werden, die eine dabei sein wird.
Er hat sein Leben in die Hände einer Familie gegeben, die ihn noch nicht kennt, die er noch nicht kennt, aber von der er glaubt, dass es sie gibt.
Und nun sitzt er im Tierheim und wartet auf seine Rettung, auf seine Erlösung, darauf, dass er ankommen darf, dass er gehalten wird, aufgefangen wird. Dass man auf das Leben, dass er in diese Hände gelegt hat, achten wird, dass man sich um es sorgen wird, dass man es behüten und dass man es lieben wird.
Dort sitzt er und wartet. Er wartet auf das Ende. Und er wartet darauf, dass es ein gutes Ende sein wird.
DENN RAIGAN WILL LEBEN
Raigan ist 1,5 Jahre alt.
Es liegt viel Leid, viel Qual hinter ihm. Seelisch und körperlich.
Er ist taub. Das macht ihm nichts. Aber im Moment hilft es ihm nicht und macht Vieles einfach schlimmer.
Er kennt kaum gute Seiten vom Leben. Er kennt die Schattenseiten. Hat wenig Licht gesehen.
Er wird Zeit kosten, viel Zeit.
Aber er sehnt sich danach anzukommen, dazuzugehören, eine Familie zu haben, die seine ist und die ihm diese Zeit gibt. Alle Zeit der Welt.
Ich bitte euch so sehr, wie nie zuvor:
Teilt Raigan.
Teilt ihn, dass ihn Tausende sehen werden, Zigtausende sehen werden.
Und unter all denen wird seine Nadel im Heuhaufen sein.
Seine Familie, die damit, dass sie ihn finden wird, auch im gleichen Atemzug sein Leben retten wird.
Ach Raigan, ich wünsche es dir so sehr!“
 

Es gab einige Menschen, denen nicht gefiel, was ich schrieb. Und die das auch lauthals kundtaten. Ich musste mir viel Mist durchlesen, mit vielen Anfeindungen zurechtkommen.

Aber es gab zum Glück auch Menschen, die es verstanden…
Viele Menschen. Sehr viele Menschen.
Die dafür sorgten, dass etwas passierte, das alles übertraf, was ich bis dahin erlebt hatte und alles, was danach noch kam:

Die Resonanz auf Raigans Beitrag war ENORM. Er wurde tausende Male geliked und kommentiert. Was aber noch viel wichtiger war: Er wurde knapp 16.000 mal geteilt.
Dadurch haben nicht nur tausende Menschen Raigan gesehen, nicht mal hundertausende…
Als ich ein paar Wochen später in meine Facebook-Statistik schaute, sah ich, dass Raigan von mehr als 1 MILLION Menschen gesehen wurde.
Das Telefon im Tierheim stand nicht mehr still, von überall her erhielt Raigan Vermittlungs- und Hilfsangebote. 
Raigan wurde gesehen. Er wurde endlich gesehen.

HAPPY END für Raigan

Am Ende gab es tatsächlich auch ein HAPPY END für Raigan, denn sein größter Wunsch hat sich erfüllt: 

Er wurde von den richtigen Menschen gesehen und hat seine Lieblingsmenschen und seine Für-Immer-Familie gefunden, in der er noch ein paar Jahre leben durfte.

Leider musste er vor einer ganzen Weile schon den Weg über die Regenbogenbrücke gehen. Aber bis dahin durfte er endlich das Leben führen, das er so sehr verdient hatte.

Ich glaube, dass er und seine Geschichte noch heute einen Platz in vielen Herzen hat.

In meinem Herz wird Raigan für immer einen festen und besonderen Platz haben. ❤️

Möchtest du mich auch gerne mit deinem Lieblingshund/ deinen Lieblingshunden für ein Shooting besuchen kommen?

Dann melde dich sehr gerne bei mir und wir planen dein Wunsch-Shooting! ❤️

Lizbeths kunterbunter Newsletter!

Wünschst du dir weitere und aktuelle Informationen zu Lizbeths Shootings, dann abonniere meinen Newsletter und erfahre alle Neuigkeiten immer als erstes!

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen